Organische Chemie 1 Seminar 6 01/30/2020 Seite 1 Emma Freiberger Organische Chemie 1 (Seminar 6 ) Aufgabe 1 Welche Intermediate werden bei der surekatalysierter Reaktion von Propen mit Wasser nicht durchlaufen? Kreuzen Sie bitte die zutreffende Antwort an. Nur eine Antwortvariante ist richtig!
1) 2) 3) 4) 5) Carbenium-Ionen Oxonium-Ionen Carbanionen Zwitterionen Carbene Nur 1), 2) und 3) sind richtig Nur 1) und 4) sind richtig Nur 3), 4) und 5) sind richtig
Nur 2), 3) und 4) sind richtig Nur 3) und 5) sind richtig 01/30/2020 Seite 2 Emma Freiberger Organische Chemie 1 (Seminar 6 ) Aufgabe 2 Geben Sie die Produkte an! 01/30/2020
Seite 3 Emma Freiberger Organische Chemie 1 (Seminar 6 ) Aufgabe 2 01/30/2020 Seite 4 Emma Freiberger Organische Chemie 1 (Seminar 6)
Aufgabe 3 Welche Aussage zur katalytischen Hydrierung trifft zu? Kreuzen Sie die richtige Antwort an! Sie eignet sich zur Umsetzung von Alkanen in Alkene. Sie eignet sich zur Umsetzung von Alkanen in Cycloalkane. Die Umsetzung erfolgt als trans-Addition. Als Katalysator eignet sich Palladium auf Holzkohle. Sie eignet sich zur Substitution von Halogenen gegen Hydridsubstituenten. 01/30/2020 Seite 5 Emma Freiberger
Organische Chemie 1 (Seminar 5) Aufgabe 4 Was versteht man unter folgenden Begirffen? Geben Sie je ein Beispiel! - 01/30/2020 Bicyclus Kettenreaktion Strukturisomerie Geminales Diol Stabilisierung durch Hyperkonjugation
Seite 6 Emma Freiberger Organische Chemie 1 (Seminar 6) Aufgabe 5 Welche der folgenden Aussagen treffen auf eine SN2-Reaktion an einem gesttigten C-Atom zu? Kreuzen Sie bitte die zutreffende Antwort an. Nur eine Antwortvariante ist richtig! 1) Ein Nucleophil greift ein positiv polarisiertes C-Atom an. 2) Am geschwindigkeitsbestimmenden Schritt sind beide Reaktionspartner beteiligt. 3) Die Reaktionsgeschwindigkeit hngt von der Konzentration beider Reaktionspartner ab. 4) Die Bindung zwischen dem C-Atom und der Abgangsgruppe wird ohne Einfluss des Nucleophils heterolytisch gespalten.
Nur 1) und 3) sind richtig Nur 2) und 4) sind richtig Nur 3) und 4) sind richtig Nur 1), 2) und 3) sind richtig Nur 1), 2) und 4) sind richtig 01/30/2020 Seite 7 Emma Freiberger Organische Chemie 1 (Seminar 6) Aufgabe 6
Vervollstndigen Sie! 01/30/2020 Seite 8 Emma Freiberger Organische Chemie 1 (Seminar 6) Aufgabe 7 3-Brom-3-methylpentan, 1-Bromhexan und 2-Bromhexan sollen aus den entsprechenden Alkoholen dargestellt werden. Welche Reaktionsbedingungen sind geeignet? Geben Sie den wahrscheinlichsten
Reaktionsmechanismus mit Zwischenprodukten (ggf. auch zweistufige Wege)an! 01/30/2020 Seite 9 Emma Freiberger Organische Chemie 1 (Seminar 6) Aufgabe 8 Benzol, Phenol und Anilin werden mit elementarem Brom umgesetzt. Welche Produkte entstehen? Falls keine Reaktion eintritt: Was muss man tun, um doch
ein Bromierungsprodukt zu erhalten? 01/30/2020 Seite 10 Emma Freiberger Organische Chemie 1 (Seminar 6) Aufgabe 9 Beschreiben Sie die Bindungsverhltnisse in Acetylen (Zeichnung und kurze stichpunktartige Beschreibung)! 01/30/2020
Seite 11 Emma Freiberger Organische Chemie 1 (Seminar 6) Aufgabe 9 01/30/2020 Seite 12 Emma Freiberger Organische Chemie 1 (Seminar 6)
Aufgabe 10 Sie bentigen absoluten Diethylether. Wie gehen Sie vor und welche Chemikalien bentigen Sie? 01/30/2020 Seite 13 Emma Freiberger Organische Chemie 1 (Seminar 6) Aufgabe 10 Ketyl-Trocknung
01/30/2020 Seite 14 Emma Freiberger Organische Chemie 1 (Seminar 6) Aufgabe 11 Wie gehen Sie beim Umkristallisieren vor? Wozu ist diese Operation nutze? 01/30/2020
Seite 15 Emma Freiberger Organische Chemie 1 (Seminar 6) Aufgabe 12 Welche Faktoren begnstigen eine monomolekulare nucleophile Substitution gegenber einer bimolekularen Substitution von Alkylhalogeniden zu Alkoholen? Kreuzen Sie bitte die zutreffende Antwort an. Nur eine Antwortvariante ist richtig! 1) aprotische Lsungsmittel 2) intermedire Bildung mesomeriestabilisierten Carbenium-Ionen 3) raumerfllende Substituenten im Substrat Nur 1) ist richtig Nur 3)ist richtig
Nur 1) und 2) sind richtig Nur 2) und 3) sind richtig 1)-3) = alle sind richtig 01/30/2020 Seite 16 Emma Freiberger